Erziehung
In der Schule möchten wir geltende Werte verlässlich vermitteln und einüben. Werte, die uns in der Schule besonders wichtig erscheinen, um sie den Kindern vorzugeben und erziehend weiterzuentwickeln, haben wir im Folgenden aufgelistet:
Werte: Wahrheit, Freiheit, Gerechtigkeit, Frieden, Nächstenliebe
Tugenden: Verantwortung, Pünktlichkeit, Pflichtbewusstsein, Hilfsbereitschaft, Fairness, Rücksichtnahme/Toleranz, Empathie, Fleiß, Selbstbewusstsein, Höflichkeit, Achtung vor anderen/Toleranz, Pflichtbewusstsein, Zuverlässigkeit, Kooperationsfähigkeit, Demokratisches Handeln.
Individuelle Förderung
Jedes Kind lernt am besten in seinem eigenen Tempo
Mittwoch, 4. Stunde. Nach und nach kommen auch die Drittklässler im Klassenraum des 4. Schuljahres an. Platz genug finden alle, denn etwa die Hälfte der Kinder ist zum Schwimmunterricht gefahren. Einige holen sofort ihre "Mathestars" heraus und fangen an zu rechnen. Andere sitzen in kleinen Gruppen beieinander und schreiben an einer Geschichte, die sie sich gemeinsam ausgedacht haben. Manche Kinder haben auch einen Förderplan von ihrer Lehrerin bekommen, den sie nun bearbeiten....